Liebe Leserinnen,
heute widme ich mich einem ernsten Thema, das wahrscheinlich viele Frauen betrifft, aber kaum jemand drüber spricht. Wie schaffe ich es unschönes und vor allem unangenehmes Fett am Bauch zu verlieren? Ich selbst erwische mich oft dabei - und ich meine wirklich oft - meinen Bauch kritisch in Augenschein zu nehmen. Und sind wir mal ehrlich, gerade nach einer Schwangerschaft hat man das Gefühl, die lästigen Fettpölsterchen niemals wegzubekommen! Lassen wir das hinzukommende, schwindende Selbstbewusstsein mal außer Acht, das Bauchfett nervt nicht nur, nein es tut oftmals auch einfach weh! Selbst bei meinem wöchentlichen Hausputz merke ich häufig, wie die reibende Haut im Bauchbereich einfach nur schmerzt. Aus diesem Grund meide ich auch oftmals kleinere Fitnesseinheiten, ein absoluter Teufelskreislauf! Doch was können wir, als viel beschäftigte Frauen mit vollem Terminkalender, tun?
Vorab ist klarzustellen, dass Übergewicht generell gesundheitsschädlich sein kann. Übrigens können nicht nur Übergewichtige gefährliches Bauchfett entwickeln! Auch schlanke Personen können zu viel des (viszeralen*) Bauchfetts in sich tragen.
Alarmierend, nicht wahr? Genau das dachte ich mir auch und begann somit meinen Lebensstil nachhaltig zu verbessern. Was mir geholfen hat und vor allem ob sich diese Umstellung gelohnt hat, erfährst du im Folgenden!
Durch lange Recherche stieß ich auf MYMISU. Das Unternehmen wirbt ja schließlich übertrieben mit diesen "Wunderhosen" und "Bauch-weg-Gürtel". Anfangs war ich sehr skeptisch, doch ich dachte mir: "Warum nicht einfach ausprobieren? Was habe ich schon zu verlieren?" Gesagt getan. Nach ein paar Tagen hielt ich meine geshoppte Beute zufrieden und neugierig in der Hand! Gekauft wurde eine Leggings mit integriertem Schweißbund und einem eingenähten Korsett, was die Haltung nachhaltig verbessern soll. Klingt wunderbar, aber hilft es wirklich? Auf dem ersten Blick fällt die gute Verarbeitung auf, das Material fühlt sich wirklich gut an. Das zweite Produkte, welches mein Interesse geweckt hatte, war der Bauch-weg-Gürtel. Nach langer, skeptischer Betrachtung stutze ich nicht schlecht! Das Material fühlt sich super robust an! Gerechnet habe ich damit natürlich nicht. Nachdem ich beide Produkte einer Handwäsche unterzogen hatte probierte ich sofort beide Produkte an. Passen tun sie wie angegossen. Natürlich muss man vorab seine Maße abmessen um die Passgarantie zu erreichen. Das geht aber recht einfach, da die Größentabellen leicht zu verstehen sind. Hier bitte ich aber wirklich jedem, sich die Zeit dafür zu nehmen, denn sonst wird man doch im Nachhinein nur enttäuscht! Außerdem können die Maße hervorrangen als Anfangswert und Vergleichswert für spätere Messungen dienen! Vorgenommen habe ich mir den Bauch-weg-Gürtel während alltäglichen Aktivitäten, wie Aufräumen oder Einkaufen zu tragen. Nicht länger als 4-5 Stunden am Tag. Was mir sofort aufgefallen ist, ist dass man direkt eine andere Haltung einnimmt. Der Bauch-weg-Gürtel gibt eine wahnsinnig gute Unterstützung und man nimmt sofort eine aufrechte Haltung ein. Das begeisterte mich sofort. Außerdem bemerkt man sofort die Wärme, die der Shaper mit sich bringt. Nach ein paar Stunden des Tragens war mein T-Shirt, welches ich drunter gezogen hatte, komplett feucht! Wow! Seit mehr als 3 Monaten nutze ich den Shaper nun und kann nur sagen, dass der anfängliche Zweifel keine Berechtigung hatte! Bisher habe ich 4 Kilo abgenommen und verzichte essensmäßig auf fast gar nichts. Durch den Bauch-weg-Gürtel bewege ich mich einfach viel lieber und auch aktiver! Ich habe keine Schmerzen mehr und die Taille wird wirklich etwas schmaler. Zusätzlich zu dem Gürtel trage ich die Leggings mit Schweißbund, aber nur bei Spaziergängen. Angefangen mit einer kleinen Runde und dann schraube ich die Schrittanzahl langsam jede Woche um 1000 Schritte hoch. Meiner Meinung nach ist das das Geheimrezept! Egal wie verschrien solche Produkte doch sind, einen Platz in meinem Herzen haben sie gewonnen! Ich hoffe, dass ich dir mit meiner kleinen Review alle Bedenken nehmen konnte. Kombiniere die Produkte mit einem aktiven Lebensstil und du wirst nicht enttäuscht! Ich bleibe auch dran und bald bestelle ich mir die Produkte schon in einer kleineren Größe..
Herzlichst,
Leonie
*Um viszerales Fett zu erkennen, ist ein erhöhter Bauchumfang das äußerlich sichtbare Anzeichen für eine übermäßige Menge an innerem Bauchfett. Die Bauchumfangsmessung wird daher als unkomplizierte Methode angesehen, um überschüssiges Bauchfett im Inneren zu messen. Es ist möglich, bis zu 75 % dieses Fettanteils zu ermitteln. Die Bauchumfangsmessung ermöglicht also, anders als der BMI, Einblicke in die Fettverteilung und die damit einhergehende gesundheitliche Bedrohung.